Einzigartige Cremes für Hautprobleme mit bioaktiven Enzymen
Patentierte Formel seit 2009

Welche Creme soll ich wählen?

Bei welchem ​​Problem benötigen Sie Hilfe?

Unsere Experten haben die häufigsten Hauterkrankungen identifiziert, darunter allergische Reaktionen, Dermatitis, Ekzeme, Psoriasis und Akne. Darüber hinaus haben wir Pilzinfektionen, Sonnenbrand und Neurodermitis berücksichtigt. Diese Klassifizierung hilft unseren Kunden, die Ursachen und Symptome ihrer Hautprobleme besser zu verstehen und geeignete Behandlungs- und Pflegemethoden auszuwählen.

Akne

Akne (berufsbedingt Akne vulgaris) ist die häufigste chronische Hauterkrankung und die häufigste Erkrankung, die junge Menschen, insbesondere in der Pubertät, betrifft...
akne

Bakterielle Vaginose

Diese häufige Infektionskrankheit wird durch ein Ungleichgewicht in der Vaginalflora verursacht, wenn der Anteil der Laktobazillen reduziert ist und andere Bakterien überhand nehmen.

Beingeschwüre

Krampfadern sind eine seit langem bestehende unangenehme Erkrankung, die auf eine Insuffizienz des Venensystems der unteren Extremitäten zurückzuführen ist.

Cellulite

Cellulite ist ein ästhetisches Leiden, das sich durch unebene Haut zeigt, vor allem an Gesäß und Oberschenkeln. Aufgrund ihres Aussehens wird sie manchmal auch als Orangenhaut bezeichnet.

Trockene Haut

Die Haut bildet eine natürliche Barriere zwischen der äußeren Umgebung und unserem Körper. Sie ist eine mechanische Barriere, da sie das Eindringen verschiedener Stoffe oder Mikroben in das Hautgewebe des Körpers verhindert.

Ekzem

Das Ekzem ist eine der häufigsten Hautkrankheiten. Es handelt sich um eine nicht-infektiöse Entzündung der Haut, die auf allergischer Basis auftritt. Es handelt sich um eine Abwehrreaktion des Immunsystems auf äußere oder innere Faktoren, die den menschlichen Körper beeinträchtigen...

Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind knotige Erweiterungen der Venen im unteren Rektum und im Analkanal. Es handelt sich um eine sehr häufige Erkrankung, von der etwa 70 % der über Dreißigjährigen betroffen sind...

Narben und Verbrennungen

Narben werden durch Verletzungen der Haut verursacht. Wenn die tieferen Hautschichten verletzt sind, bildet sich in der Wunde zunächst ein Schorf, der mit der Zeit verschwindet und eine Narbe hinterlässt. Je nach Aussehen der Narben lassen sie sich in drei Gruppen einteilen...

Schuppenflechte

Die Schuppenflechte, auch Psoriasis vulgaris genannt, ist eine hartnäckige und sehr unangenehme Hauterkrankung, die durch die Bildung von Schuppen an verschiedenen Körperstellen gekennzeichnet ist.

Herpes

Herpes ist eine virale Infektionskrankheit, die durch ein Mitglied der Familie der Herpesviridae, das Herpes-simplex-Virus, verursacht wird. Es handelt sich um Viren, die in einem infizierten Organismus lange Zeit überleben können.

Pigmentflecken

Melasma, oder Chloasma, ist eine verstärkte Gesichtspigmentierung bei Menschen mit dunkler Haut. Es hat eine genetische Grundlage und ist durch Sonneneinstrahlung und hormonelle Einflüsse bedingt. Es tritt bei schwangeren Frauen, bei Frauen, die hormonelle Verhütungsmittel einnehmen, und bei östrogenproduzierenden Tumoren auf.

Herpes vaginalis

Zu den Symptomen von Herpes vaginalis gehören Juckreiz, Brennen und Schmerzen in der Vagina und den Schamlippen. Es können auch ein Ausschlag oder Bläschen auftreten. Manche Frauen haben auch Schmerzen beim Wasserlassen oder bei sexuellen Aktivitäten...

Dehnungsstreifen

Dehnungsstreifen (Pickel) sind kleine Hautdefekte, die durch das Einreißen elastischer Fasern in den tieferen Hautschichten verursacht werden. Dies geschieht, weil sich die Haut aufgrund des Wachstums der inneren Strukturen nicht mehr dehnen kann.

Vaginal-Mykosen

Vaginal- oder Vaginalmykose ist eine entzündliche Erkrankung der Vagina, die durch Pilzmikroorganismen - Hefen - verursacht wird und sich zunächst durch Juckreiz, dann durch Brennen oder Rötung der Genitalien äußert.

Falten

Falten entstehen durch die Alterung der Haut, deren Struktur mit der Zeit an Elastizität verliert. Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich auch die Zellerneuerung, und die Haut ist nicht mehr in der Lage, ausreichend hochwertiges Kollagen zu produzieren, um die Falten zu kompensieren.

Verbrennungen

Narben und Verbrennungen sind häufige Verletzungen, die bleibende Folgen auf der Haut hinterlassen können.Narben und Verbrennungen sind häufige Verletzungen, die bleibende Folgen auf der Haut hinterlassen können...

Kontaktieren Sie uns

© 2024 - Dermione. All rights reserved.