VERBRAUCHER-DATENSCHUTZRICHTLINIE
Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer Daten bei Dermione. Sie gilt für alle Websites und weiteren Dienste und Leistungen, die von Dermione angeboten werden.
Falls Sie eine Frage zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Thema Datenschutz bei Dermione haben, können Sie sich an support@dermione.com wenden. Bitte senden Sie ebenfalls eine E-Mail an support@dermione.de, wenn Sie Ihr Recht auf Auskunft oder Datenlöschung oder ein anderes Datenschutzrecht nach Art. 15-22 DSGVO geltend machen wollen, einschließlich des Widerrufs der Einwilligung für Marketingzwecke, der Abmeldung vom Newsletter usw.
Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten Welche Datenschutzrechte habe ich? und Ansprechpartner.
Wer sind wir?
Unternehmen, das zertifizierte tschechische Kosmetik Vermione herstellt. Die Distrubition erfolgt in D, AT, CH über: EnzymCare GbR ( Malzer&Vanek), Kölpingstrasse 5 in 95652 Waldsassen, Bayern Deutschland, EU. Registration: Betriebsstätte: 09377158, Waldsassen Gewerbe Aktenzeichen: 5 – 2025 – JB. Daten zu unserem Unternehmen (Firmenname, Adresse usw.) werden Ihnen zum Zeitpunkt des Erhalts separat mitgeteilt personenbezogene Daten (oder zum Zweck der Bestätigung dieser Erfassung), beispielsweise in der angezeigten Benachrichtigung, Antrag, auf der Website, in der E-Mail oder im Vertrag, der einen Link zu dieser Richtlinie enthält.
Wie erfassen wir Daten über Sie?
Wir erheben auf unterschiedliche Weise Daten über Sie:
- Sie können uns diese direkt mitteilen (z. B. durch Ausfüllen eines Formulars, Vertrags oder während eines Telefonats mit uns).
- Wir können Ihre personenbezogenen Daten automatisch erfassen (z. B. beim Kauf online über unsere Website www.dermione.de)
- Wir können Ihre Daten von Dritten erhalten (z. B. öffentlich zugängliche Informationen über
Social Media Plattformen wie Facebook und Twitter).
In dieser Richtlinie geben wir alle Möglichkeiten an, mit denen Sie mit uns in Kontakt treten können. Wir schließen sowohl physische Kontaktpunkte (z. B. Einzelhandelsgeschäfte oder verschiedene Veranstaltungen) als auch digital Kontaktpunkte (z. B. Website).
Wir können Ihre Daten insbesondere dann direkt von Ihnen erhalten, wenn Sie:
- sich in einer unserer Mitgliederdatenbanken registrieren (dies können Sie z.B. persönlich tun, per App oder online);
- unserer Produkte online, im Einzel- oder Großhandel erwerben;
- uns per Telefon, E-Mail, über soziale Netzwerke oder über unsere Website kontaktieren;
- ein Produkt von uns kaufen;
- sich für Pressemitteilungen, E-Mail-Newsletter und Benachrichtigungen oder andere Marketingkommunikationsmaßnahmen anmelden;
- eine von uns organisierte Veranstaltung besuchen
Wir können Ihre Daten in der Regel automatisch erfassen, wenn:
- Sie ein Geschäft besuchen, in dem Dermione-Produkte verkauft werden. Dies kann durch die Erfassung Ihrer persönlichen Daten beim Bezahlen oder durch im Geschäft installierte Sensoren, die mit mobiler Technologie verbunden sind, geschehen.
- Sie eine Verkaufs- oder Marketingveranstaltung besuchen und dort Einkäufe tätigen oder durch dort installierte Sensoren, die ebenfalls mit mobiler Technologie verbunden sind.
- Sie mit uns kommunizieren (z. B. über Social Media Plattformen);
- Auf öffentliche Beiträge reagieren (z.B. auf Social Media Plattformen)
Wir können mithilfe von Cookies, ähnlichen Tracking Technologien und anderen Dateien auch automatisch Daten über Sie erfassen. Spezifische Cookies und verwendete Technologien (einschließlich Google Analytics-Cookies) und andere ähnliche Technologien, sammeln Informationen darüber, wie Sie Cookies verwenden, akzeptieren oder ablehnen.
Soweit gesetzlich zulässig, können wir Daten über Sie auch von Dritten einholen.
Dazu können beispielsweise Daten gehören, die zwischen Geschäftspartnern geteilt werden,
öffentlich zugängliche Daten aus Ihrem Profil (z. B. Ihren Vorlieben und Interessen) auf Social-Media-Seiten von Dritten betriebene (z. B. Facebook und Twitter) und Marketingdaten, von Dritten – Marketingagenturen – erhaltene Listen.
Wir können Daten auch in anderen Zusammenhängen erheben, über die wir Sie jederzeit informieren.
Welche Daten erfassen wir über Sie?
Wir können verschiedene Arten von Daten über Sie sammeln:
- Daten, die zur Erfüllung Ihrer Bestellungen erforderlich sind;
- Daten, die zur Erbringung von Garantieleistungen erforderlich sind;
- Informationen, die Sie uns in Formularen oder Umfragen zur Verfügung stellen;
- Daten über Ihre Besuche in unseren Verkaufsstellen und Veranstaltungen;
- Daten, die Sie uns bei Telefongesprächen mit Callcentern zur Verfügung stellen;
- Daten über Ihre Vorlieben und Interessen;
- Daten, die zur Überprüfung Ihres Alters erforderlich sind.
Welche Daten wir direkt von Ihnen erhalten, ergibt sich aus dem Kontext, in dem Sie sie angeben.
Zum Beispiel:
- Wenn Sie ein Produkt bei uns bestellen, teilen Sie uns Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten und Ihre Daten mit, die für die Abrechnung notwendigen Informationen sowie die Namen/Kennzeichnungen der von Ihnen ausgewählten Produkte
- Wenn Sie uns Angaben zu Ihren Anliegen und Interessen zu einzelnen Themen machen, können wir Ihnen Produkte oder Dienstleistungen anbieten
- Wenn Sie einen Termin mit uns (oder einer anderen Person, die unsere Produkte vertreibt) vereinbaren, können wir von Ihnen folgende Daten erhalten: Name und Kontaktdaten;
- Möglicherweise erfassen wir Informationen von Ihnen, die es uns beispielsweise ermöglichen, Ihr Alter durch eine Kopie Ihres Ausweises oder ein Foto Ihres Gesichts zu überprüfen.
Die von uns automatisch erfassten Daten beziehen sich im Allgemeinen auf:
- Einzelheiten zu Ihren Besuchen oder Telefonaten (z. B. Zeit und Dauer);
- die Seiten, die Sie besuchen, die Seite, von der Sie gekommen sind, die Seite, die Sie verlassen, Suchwörter und -phrasen oder Links, auf die Sie klicken);
- Ihr Gerät (z. B. Ihre IP-Adresse oder eindeutige Gerätekennung, Standortdaten, Details zu Cookies, die wir möglicherweise auf Ihrem Gerät gespeichert haben).
Die Daten, die wir von Dritten erhalten, beschränken sich im Allgemeinen auf öffentlich zugängliche Informationen
(z. B. Ihre Vorlieben und Interessen), beispielsweise aus öffentlichen Beiträgen in sozialen Medien.
Zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten?
In diesem Abschnitt beschreiben wir die Zwecke, für die wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Diese Richtlinien sind Allerdings sind sie globaler Natur, d. h. wenn die Gesetzgebung eines bestimmten Landes einige der beschriebenen Aktivitäten betrifft in diesen Richtlinien einschränken oder verbieten, werden wir Ihre personenbezogenen Daten in diesem Land für diese Zwecke nicht weitergeben oder die Daten verarbeiten.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, beispielsweise die Überprüfung Ihres Alters und Ihres Status als Nutzer der Produkte
- Verkauf unserer Produkte, einschließlich der Ausführung Ihrer Bestellungen und der Abwicklung Ihrer Zahlungen
- Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Verkauf, einschließlich der Bearbeitung Ihrer Fragen und Wünsche und Bereitstellung von Garantieleistungen
- Vermarktung unserer Produkte (soweit gesetzlich zulässig), einschließlich der Verwaltung von Kundenkarten, Programme, Produktverbesserung, Marktforschung, Entwicklung von Marketingstrategien, Verwaltung von Marketingkampagnen und Personalisierung Ihres Erlebnisses in Geschäften und darüber hinaus Verkaufsveranstaltungen.
- Damit wir oder unsere Geschäftspartner Sie über die Möglichkeiten, sich an der Vermarktung oder Verkaufsförderung von Produkten zu beteiligen, informieren können.
- Um das oben Genannte zu unterstützen, einschließlich der Verwaltung Ihrer Konten, damit Sie diese in gegenseitiger Korrespondenz nutzen können, Verwaltung Ihrer Treffen mit uns oder anderen Personen, die Unterstützung unserer Produkte oder Dienstleistungen (z. B. in Bezug auf ein neues Produkt oder Kundendienst) oder Problemlösungen.
- Für Geschäftsanalysen und Produkt-, Laden- und Veranstaltungsverbesserungen sowie Daten, die wir (oder unsere Partner) unseren Kunden zur Verfügung stellen
- Für andere Zwecke, über die wir Sie informieren oder die sich aus dem Kontext ergeben, nämlich zum Zeitpunkt der ersten Erhebung von Daten über Sie.
Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen besteht eine rechtliche Grundlage aus folgenden Gründen:
- Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, an die wir gebunden sind;
- Erfüllung des Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind;
- Ein berechtigtes Geschäftsinteresse, das nicht durch Ihr Interesse am persönlichen Schutz überwiegt;
- Wenn keiner der beiden vorgenannten Gründe zutrifft, dann basierend auf Ihrer Einwilligung (die wir vor der Verarbeitung personenbezogener Daten von Ihnen einholen).
Nachfolgend stellen wir Ihnen die Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die entsprechenden Methoden ihrer Verarbeitung vor Erhebung und Rechtsgrundlage für deren Verarbeitung:
Zweck Erhebungsmethode und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung:
- Verkauf unserer Produkte
- Erfüllung Ihrer Bestellungen (einschließlich Versand).
Unterlagen)
- Bearbeitung Ihrer Zahlungen
- Bereitstellung von Garantieleistungen
Diese Informationen werden uns in der Regel direkt von Ihnen zur Verfügung gestellt (normalerweise Name, Adresse, E-Mail und Zahlungsinformationen).
Wir verarbeiten diese Informationen zum Zweck der Erfüllung unserer Vertragspflichten gegenüber Ihnen als Käufer.
Erbringung vertriebsbezogener Dienstleistungen
- Bearbeitung Ihrer Fragen und Wünsche
- Korrespondenz mit Ihnen
- Allgemeine Verwaltung und Problemlösung
- Verwaltung von Treueprogrammen
In der Regel stellen Sie uns diese Informationen direkt zur Verfügung. Die genannten Daten verarbeiten wir im Auftrag der berechtigten Person und dem Geschäftsinteresse an der Erbringung der damit verbundenen Dienstleistungen mit Verkäufen an unsere Kunden, die nicht von Ihnen transportiert werden. Interessen, Rechte und Freiheiten in Bezug auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Vermarktung unserer Produkte (im gesetzlich zulässigen Umfang)
- Ihre Präferenzen verstehen (z. B. welche Produkte oder Aktionen/Events könnten Sie interessieren haben oder zu Ihnen passen) und im gesetzlich zulässigen Umfang persönlicher Verkauf von Produkten
- Verwaltung von Treueprogrammen
- Einladung zur Teilnahme an Umfragen
Dabei handelt es sich in der Regel um eine Kombination der von uns bereitgestellten Informationen, die direkt einsehbar sind (z. B. Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten usw.), Social-Media-Details, Informationen, die wir automatisch sammeln und Informationen, die wir von Dritten erhalten (soweit gesetzlich zulässig) (wie z.B. öffentliche Beiträge in sozialen Netzwerken).
Wir verwenden diese Informationen auf Grundlage unserer autorisierten Befugnisse und unseres kommerziellen Interesses, unsere Produkte anzubieten.
Zweck, Erhebungsmethode und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
- Marktforschung
- Entwicklung von Marketingstrategien
- Management von Marketingkampagnen
- Personalisierung Ihrer Benutzerdaten und Usererfahrung (zum Beispiel Personalisierung Ihrer Besuche durch Begrüßung oder Angebote, die Sie interessieren könnten). Personalisierung Ihrer Benutzererfahrung mithilfe Ihrer Interessen. Vermarktung unserer Produkte (im gesetzlich zulässigen Umfang)
- Bereitstellung von Informationen an Partner, Werbung, Produkte und Dienstleistungen, Geschäfte, Handlungen und Regulierung von Produkten sowie Management von des oben des Gesagten und Entwicklung und Verbesserung von Maßnahmen zur Verwirklichung dieser Zwecke.
Dabei handelt es sich in der Regel um eine Kombination von Informationen, die direkt einsehbar sind (z. B. Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten usw.) Social-Media-Details, Informationen, die wir automatisch sammeln und Informationen, die wir von Dritten erhalten (soweit gesetzlich zulässig) (wie z B. öffentliche Beiträge in sozialen Netzwerken).
Wir verwenden diese Informationen auf Grundlage unserer autorisierten Befugnisse und unseres kommerziellen Interesses, diese Dinge darüber hinaus anzubieten. Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten haben diesbezüglich keinen Vorrang vor dem Schutz Ihrer persönlichen Daten.
Unterstützung aller oben genannten Zwecke
- Verwaltung Ihrer Konten
- Aktivierung der dauerhaften Anmeldung in Abschnitten, die autorisierten Benutzern vorbehalten sind, Verwaltung Ihrer Sprachpräferenzen, Ihr Link zum Warenkorb)
- Gegenseitige Korrespondenz
- Verwaltung Ihrer Meetings mit uns oder anderen User, die unsere Produkte unterstützen bzw. Dienstleistungen (zum Beispiel bezüglich eines neuen Produkts). oder Kundendienst
- Verbesserung Ihrer Erfahrung
- Management und Problemlösung
Dabei handelt es sich in der Regel um eine Kombination von Informationen, die direkt angegeben werden (z. B. Ihren Namen und Ihr Passwort (oder andere) ähnliche Daten)) und Informationen, die wir automatisch sammeln (z. B. Informationen zu Ihrem Gerät und Cookies und andere ähnliche Tracking-Technologien).
Wir verarbeiten diese Daten zweckgebunden Wir bieten Unterstützung – zum Beispiel bei der Verwaltung Ihres Kontos. Zum Zweck der Kaufunterstützung oder Bereitstellung zur Abwicklung des Kundendienstes verarbeiten wir diese Daten. Zu dem Zweck der Erfüllung vertraglicher Pflichten gegenüber Ihnen als Käufer; bei Verwaltung Ihres Kontos und um unsere Produkte vorzuführen
Wir unterstützen das Marketing und verarbeiten diese Daten basierend auf unserem berechtigten Geschäftsinteresse, unsere Produkte anzubieten, wobei Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten in Bezug auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten berücksichtigt werden. Dies umfasst auch Geschäftsanalysen und -verbesserungen.
- Bereitstellung von Informationen über Potenziale und Möglichkeiten zur Förderung des Engagements unserer Produkte oder der unserer Partner
- Für Geschäftsanalyse- und Verbesserungszwecke (von Produkten, Geschäften, die Produkte verkaufen, Veranstaltungen und Informationen, die wir (bzw unsere Partner) unseren Kunden zur Verfügung stellen.
Dabei handelt es sich in der Regel um eine Kombination der Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen; Daten, die wir automatisch erfassen; und (in Fällen gesetzlich zulässig) von Daten, die wir von Dritten erhalten.
Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten auf Grundlage unseres berechtigten Geschäftsinteresses an der Analyse und Verbesserung unserer Leistungen, Geschäfte, Produkte und Veranstaltungen sowie der Möglichkeit, anderen Nutzern die Teilnahme an Werbung für Produkte anzubieten, deren Interesse nicht durch entgegenstehende Interessen überwogen wird.
Rechte und Freiheiten in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten.
In Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen von niemandem unterstützt wird, werden wir aus den oben genannten rechtlichen Gründen vor der Verarbeitung dieser Daten Ihre Einwilligung einholen (diese Fälle werden aus dem Kontext offensichtlich sein). In bestimmten Fällen können wir Ihre Daten auf eine Weise verarbeiten, die oben nicht beschrieben ist. In solchen Fällen stellen wir Ihnen an der entsprechenden Stelle zusätzliche Datenschutzinformationen zur Verfügung, die die Themenverarbeitung erklären. Sie sollten alle zusätzlichen Informationen zusammen mit diesen Richtlinien lesen.
An wen und zu welchen Zwecken geben wir Ihre Daten weiter?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben:
- An Geschäftspartner;
- An Dritte, die Geschäftspartner sind oder Ihnen Produkte oder Dienstleistungen anbieten;
- An sorgfältig ausgewählte Geschäftspartner und Werbeagenturen von Partnern (in den Bereichen, die mit unseren Produkten in Zusammenhang stehen oder mit deren Stil und Image übereinstimmen). Diese können Sie mit Angeboten kontaktieren, von denen sie glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten; Und
- An andere Dritten in den gesetzlich zulässigen oder beschriebenen Fällen.
Weitergabe von Daten an Dritte
- Wir können Ihre Daten an Dritte weitergeben, die Partner oder Anbieter von Produkten oder Dienstleistungen sind (z. B. Berater, Zahlungsdienstleister, Lieferdienste, Einzelhändler, Produktberater, Informationsdienste und Anbieter von Altersüberprüfungsdiensten).
- Ihre Daten können an sorgfältig ausgewählte Geschäfts- und Werbepartner durch Partneragenturen weitergegeben werden (z. B. je nach der Art der Dinge, die Sie mit unseren Produkten assoziieren, aufgrund ähnlicher oder ergänzender Erscheinung, Stil oder Funktionalität). Diese Partner könnten Sie mit Angeboten kontaktieren, von denen sie glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, entsprechend Ihrer Vorlieben.
- Wir können Ihre Daten in den gesetzlich zulässigen Fällen auch an andere Dritte weitergeben oder wenn dies erforderlich ist, zum Beispiel an Aufsichtsbehörden, Ministerien oder im Rahmen der Bearbeitung von Anfragen von Strafverfolgungsbehörden oder anderen staatlichen Behörden. Diese Offenlegung ist notwendig oder wünschenswert, um körperlichen oder finanziellen Schaden abzuwenden oder Verluste zu vermeiden, oder im Zusammenhang mit der Untersuchung illegaler oder vermuteter illegaler Aktivitäten; sowie im Rahmen organisatorischer Umstrukturierungen.
Wohin können Ihre Daten gesendet werden?
Wie bei allen multinationalen Organisationen tauschen Partner Daten auf der ganzen Welt aus. Daher können personenbezogene Daten weltweit übertragen werden (sofern Ihre Daten erfasst wurden). Dies bedeutet, dass sie auch in Gebiete außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen werden können. Im Rahmen der in dieser Richtlinie beschriebenen Verarbeitung personenbezogener Daten kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten innerhalb oder außerhalb des Landes oder der Region kommen, in der sie gesammelt wurden, auch in Länder oder Gebiete, die kein vergleichbares Niveau des Schutzes personenbezogener Daten gewährleisten.
- basierend auf der Entscheidung der Europäischen Kommission über angemessenen Schutz (Europäische Kommission). Angemessenheitsentscheidung);
- unter Einhaltung der entsprechenden Garantien, beispielsweise EU-Musterverträge (EU-Muster). Verträge), bzw. unter der Voraussetzung, dass die Übergabe zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem mit Ihnen geschlossenen Vertrag erforderlich ist (bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihren Wunsch hin erfolgen) oder zur Vertragsabwicklung oder die Erfüllung eines in Ihrem Interesse zwischen uns und einem Dritten geschlossenen Vertrages, beispielsweise in Bezug auf die Bereitstellung von Transportbedingungen.
In allen Fällen gelten die entsprechenden Vorschriften oder Sicherheitsmaßnahmem in diesen Ländern oder Gebieten zum Schutz personenbezogener Daten gemäß den einschlägigen Gesetzen und Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der erhobenen personenbezogenen Daten vor unbefugter Offenlegung, Nutzung, Veränderung oder Zerstörung. Gegebenenfalls verwenden wir Verschlüsselung und andere Technologien, die zum Schutz Ihrer bereitgestellten personenbezogenen Daten beitragen können. Wir verlangen auch die Einhaltung strenger Anforderungen zum Schutz personenbezogener Daten und deren Sicherheit von Dienstleistern, mit denen wir arbeiten zusammen.
Wie lange werden wir Ihre Daten aufbewahren?
Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die die Daten erhoben wurden, erforderlich ist. Danach werden die betroffenen Daten gelöscht. Diese Zeit variiert je nach der Zweck, für die die Daten erhoben wurden. Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, eine Anfrage an uns zu stellen und die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu Daten speichern, beispielsweise für Steuer- und Buchhaltungszwecke.
Normalerweise speichern wir Daten auf Grundlage, der in der folgenden Tabelle beschriebenen
Kriterien: Art Erklärung/typische Aufbewahrungskriterien
Datenart | Verwendung/Zweck | Dauer der Speicherung |
Kontaktdaten | Kundenkommunikation | 3 Jahre nach letzter Interaktion |
Transaktionsdaten | Vertragserfüllung | 10 Jahre gemäß steuerlichen Vorgaben |
Nutzungsdaten | Verbesserung der Dienste | 2 Jahre nach Erhebung |
- Marketing: (einschließlich Versand von Marketingkommunikation) Die meisten Informationen in Ihrem Marketingprofil werden für einen bestimmten Zeitraum (die Dauer unserer Marketingbeziehung) gespeichert. Einige Elemente Ihres Marketingprofils, wie z. B. Aufzeichnungen unserer Zusammenarbeit mit Ihnen, veralten jedoch naturgemäß mit der Zeit. Daher werden sie nach einer gewissen Zeit (in der Regel nach 3 Jahren) automatisch gelöscht, da sie dann dem Zweck, für den wir sie gesammelt haben, nicht mehr entsprechen.
Dieses Szenario ist das gleiche wie oben, mit dem Unterschied, dass Sie kein Kunde mehr bei uns sind und auch nicht mehr auf unsere Mitteilungen reagiert haben: Wenn Sie mit uns über einen längeren Zeitraum (in der Regel 2 Jahre) nicht mehr in Kontakt stehen, werden wir Ihnen keine Marketingmitteilungen mehr zusenden, Nachrichten und den dazugehörigen Verlauf Ihrer Antworten löschen.
Art Erklärung/typische Aufbewahrungskriterien
Diese Situation kann beispielsweise auftreten, wenn Sie in dieser Zeit kein einziges Mal auf eine Mitteilung von uns geklickt haben – bspw. auf eine Einladung zu einer Veranstaltung, den Geschäftsvertrag mit uns kündigen oder keinen Kontakt zu unserem Kundendienst aufnehmen. Unter solchen Umständen gehen wir davon aus, dass sie keine weiteren Nachrichten dieser Art mehr von uns empfangen möchten.
Wenn Sie sich für Marketingmitteilungen angemeldet haben, die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten jedoch nicht funktionieren, speichern wir Ihre Daten normalerweise nur für 6 Monate, damit Sie diese zurücksenden und korrigieren können.
- Marketing in Bezug auf an Sie versendete Marketingskommunikationsmaßnahmen im Fall einer unvollständigen Anmeldung Ihrerseits. Wenn Sie mit der Registrierung in der Datenbank beginnen, um Marketingmitteilungen zu erhalten, diese aber nicht abschließen (z.B., wenn Sie den Prozess der Altersüberprüfung nicht abschließen oder unsere AGB nicht akzeptieren), speichern wir Ihre Daten nur für die Dauer von 6 Jahren Monate, damit Sie zurückkehren und Ihre Registrierung abschließen können.
- Marktforschung: Wenn Sie nicht für andere Zwecke (z. B. Abonnement für Marketingkommunikation, Garantie, Kundenbetreuung) in unserer Datenbank registriert sind und wir öffentlich verfügbare Daten über Sie nutzen, um eine bessere Vorstellung von Ihrem Markt zu erhalten, speichern wir Ihre Daten für einen kurzen Zeitraum zur Durchführung der spezifischen Marktforschung.
- Käufe und Garantie: Wenn Sie Waren kaufen, bewahren wir die Daten über diesen Kauf so lange auf, wie es für die Durchführung des Verkaufs und die Einhaltung etwaiger gesetzlicher Bestimmungen (z. B. für Steuer- und Buchhaltungszwecke) erforderlich ist. Wenn Sie sich auch zum Zwecke der Reklamation anmelden, informieren wir Sie ausführlich darüber und bewahren die Daten so lange auf, wie es für die gegebene Garantie erforderlich ist.“
- Kundenbetreuung: Wenn Sie sich an den Kundendienst wenden, werden wir dies protokollieren (einschließlich detaillierter Informationen zu Ihrer Anfrage und unserer Antwort) und die Aufzeichnungen so lange aufbewahren, wie sie für die Zwecke unserer Beziehung relevant sind, beispielsweise wenn Sie im Rahmen der Garantie einen Austausch des Geräts anfordern oder wenn Ihre Fragen aktuell relevant sind. Temporäre Aufzeichnungen (z. B. automatische Aufzeichnung eines Telefonanrufs, in dem Sie uns bitten, Sie an ein Einzelhandelsgeschäft weiterzuleiten) können nur so lange relevant sein, wie sie für den jeweiligen Zweck benötigt werden.
Es werden keine dauerhaften Aufzeichnungen erstellt, sondern lediglich vorübergehend aufbewahrt.
- Audit-Trail (Protokollierungs-)System: Ein Protokollierungssystem wird in der Regel nur für mehrere Monate aufbewahrt.
- Geschäftsanalysen: Geschäftsanalysedaten werden in der Regel automatisch erfasst und kurz darauf anonymisiert oder aggregiert.
Welche Rechte und Möglichkeiten haben Sie?
Im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfassen, haben Sie möglicherweise einige oder alle folgenden Rechte:
- das Recht, von uns Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen;
- das Recht, von uns die Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
- das Recht, von uns unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
- das Recht, unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen
- das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unserUnternehmen zu widerrufen;
- unter bestimmten Umständen das Recht auf Übertragbarkeit personenbezogener Daten;
- das Recht, der Verarbeitung dieser Daten durch unser Unternehmen zu widersprechen
- das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde in Ihrem Land einzureichen (sofern eine solche Behörde existiert).
Wir bieten Ihnen eine einfache Möglichkeit, diese Rechte auszuüben, beispielsweise über die Option „Opt-Out“ oder durch Angabe einer Kontaktadresse in unseren Nachrichten an Sie.
Einige von uns angebotene mobile Anwendungen können Ihnen auch sogenannte Push-
Benachrichtigungen senden, zum Beispiel über neue Produkte oder Dienstleistungen. Sie können die Anzeige dieser Meldungen in den Einstellungen Ihres mobilen Endgerätes oder in der jeweiligen App ausschalten.
Ihre Rechte hängen von den Gesetzen Ihres Landes ab. Wenn Sie in Europa oder im Europäischen Wirtschaftsraum ansässig sind, haben Sie die in der folgenden Tabelle beschriebenen Rechte. Wenn Sie an einem anderen Ort ansässig sind, können Sie Kontakt zu uns aufnehmen (siehe Abschnitt „An wen Sie sich bei Fragen wenden sollten“ unter Ende dieser Richtlinie), um weitere Einzelheiten zu erfahren.
Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogene Daten, die wir über Sie einholen
Weitere Einzelheiten (Hinweis: Alle diese Rechte unterliegen bestimmten gesetzliche Einschränkung)
- das Recht, von uns Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen;
Dies ist eine Bestätigung:
- ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten;
- unser Firmenname und unsere Kontaktdaten;
- Zweck der Verarbeitung;
- Kategorie der betroffenen Daten;
- Kategorien von Personen, mit denen wir diese Daten teilen und die sich außerhalb des EWR befinden, und die den entsprechenden Schutz durch die Entscheidung der Europäischen Kommission (Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission) nicht nutzen können, erhalten geeignete Garantien zum Schutz dieser Daten.
- die Quelle dieser Daten (sofern wir sie haben), sofern wir sie nicht von Ihnen erhalten haben;
- Das Vorhandensein einer automatisierten Entscheidungsfindung (falls wir diese treffen), über die Sie benachrichtigt werden, einschließlich Profiling, das rechtliche Auswirkungen auf Sie hat oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, sowie Informationen über die logischen Vorgehensweisen, nach denen diese Entscheidung getroffen wird, sowie die Bedeutung und erwarteten Folgen dieser Verarbeitung.
Und
- die Kriterien zur Bestimmung des Zeitraums, für den wir diese Daten speichern. Auf Anfrage stellen wir Ihnen eine Kopie Ihrer von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zur Verfügung (sofern die Rechte und Freiheiten anderer dadurch nicht beeinträchtigt werden).
- das Recht von uns, persönliche Daten zu verlangen, diese zu vervollständigen oder zu aktualisieren.
Dies gilt, wenn die von uns verarbeiteten Daten unrichtig oder unvollständig sind.
Das Recht, von uns die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen:
Gültig, wenn:
- Die von uns gespeicherten Daten für die Zwecke, für die wir sie verarbeiten, nicht mehr relevant oder notwendig sind;
- Wir personenbezogene Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten und Sie Ihre Einwilligung widerrufen (in diesem Fall werden wir uns daran erinnern, dass wir keinen Zugriff mehr auf Sie haben, es sei denn, Sie teilen uns mit, dass Sie alle Daten über Sie gelöscht haben möchten; in diesem Fall werden wir Ihre Wünsche respektieren);
- Wir personenbezogene Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses verarbeiten und aufgrund Ihres Widerspruchs zu dem Schluss kommen, dass für uns kein berechtigtes Interesse an der Fortführung dieser Verarbeitung besteht.
Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, die wir erheben: Weitere Einzelheiten (Hinweis: Alle diese Rechte unterliegen bestimmten gesetzlichen Einschränkungen):
- Die betroffenen Daten wurden illegal erlangt oder verarbeitet; oder
- Es ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich.
- Das Recht, uns darum zu bitten, die Verarbeitung personenbezogener Daten einzuschränken.
Dieses Recht gilt vorübergehend, während wir Ihren Fall bearbeiten, wenn:
- Sie Zweifel an der Richtigkeit der von uns verarbeiteten Daten haben; oder
- Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses widersprochen haben (Sollten Sie in diesen Fällen von Ihrem Recht Gebrauch machen, werden wir Sie vorher darüber informieren, bevor wir diese Daten erneut verwenden).
Dieses Recht gilt auch, wenn:
- Die Verwendung der betreffenden personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen rechtswidrig ist und Sie mit der Löschung dieser Daten nicht einverstanden sind; oder
- Wir diese Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch als Beweismittel im Rahmen eines Gerichtsverfahrens benötigen.
- Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen.
In diesem Zusammenhang haben Sie zwei Rechte:
- Wenn wir Ihre Daten für Direktmarketingzwecke verwenden: Sie können die Verarbeitung verweigern (Opt-Out), ohne dass Sie diesen Antrag begründen müssen, und wir werden Ihrer Anfrage nachkommen.
- Wenn wir Ihre Daten aufgrund eines berechtigten Interesses für andere Zwecke verwenden, die nicht Direktwerbung sind, können Sie der Nutzung dieser Daten durch unser Unternehmen widersprechen, indem Sie eine Begründung Ihrer konkreten Situation angeben, und wir werden Ihre Einwände prüfen.
- Das Recht auf Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen: Dies gilt, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen auf Ihrer Einwilligung basiert. Diese Fälle werden aus dem Kontext offensichtlich sein.
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Persönliche Daten
Wenn:
(i) Sie uns Daten zur Verfügung gestellt haben; Und
(ii) Wenn wir diese Daten automatisiert verwenden, entweder auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung vertraglicher Pflichten Ihnen gegenüber, haben Sie das Recht, diese Daten von uns in einem gängigen Format und in einer strukturierten Form zu erhalten, sodass wir diese Daten an eine andere Person weitergeben können, sofern dies technisch machbar ist.
- das Recht, eine Beschwerde einzureichen an die Aufsichtsbehörde in Ihr Land Jedes Land des Europäischen Wirtschaftsraums muss für diese Zwecke eine Einrichtung einrichten mindestens eine Behörde.
Die Kontaktdaten dieser Landesbehörden finden Sie hier:
http://ec.europa.eu/justice/data-protection/bodies/authorities/index_en.htm
An wen sollten Sie sich bei Fragen wenden?
Wenn Sie Fragen haben oder eines Ihrer Rechte ausüben möchten, finden Sie hier die Kontaktdaten des jeweiligen Partners und gegebenenfalls des Datenschutzbeauftragten. Auf der Website stellen wir Kontaktinformationen zur Verfügung. Sofern in Ihrem Land eine Aufsichtsbehörde für den Schutz personenbezogener Daten tätig ist, haben Sie das Recht, sich an diese zu wenden.
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an uns. Wenn der zuständige Partner Ihre Fragen nicht beantworten kann oder Probleme lösen, haben Sie außerdem das Recht, bei der betreffenden Person Rechtsschutz vor einem nationalen Gericht in Anspruch zu nehmen.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir können diese Richtlinie (und alle ergänzenden Datenschutzrichtlinien) von Zeit zu Zeit ändern und aktualisieren. In den gesetzlich vorgesehenen Fällen werden wir Sie über diese Änderungen informieren.
EnzymCare GbR ( Malzer&Vanek)
Kölpingstrasse 5
in 95652 Waldsassen, Bayern
Deutschland, EU.
Registration: Betriebsstätte: 09377158, Waldsassen
Gewerbe Aktenzeichen: 5 – 2025 – JB
Datum der letzten Änderung: 01.10.2024.