Einzigartige Cremes für Hautprobleme mit bioaktiven Enzymen
Patentierte Formel seit 2009

Verbrennungen

Verbrennungen

Verbrennungen

Narben und Verbrennungen sind häufige Verletzungen, die bleibende Spuren auf der Haut hinterlassen können. Es ist wichtig zu wissen, wie man diese Verletzungen richtig pflegt, um das Infektionsrisiko zu minimieren und den Heilungsprozess zu beschleunigen.

So behandeln Sie Verbrennungen richtig

Verbrennungen sind sehr schmerzhaft und können durch verschiedene Faktoren wie heiße Flüssigkeiten, Dampf oder Sonne verursacht werden. Bei einer Verbrennung ist es wichtig, diese sofort für mindestens 10 Minuten mit kaltem Wasser zu kühlen. Anschließend sollte die Wunde mit einem sterilen Verband abgedeckt und bei großen oder tiefen Verbrennungen ein Arzt aufgesucht werden.

So pflegen Sie Narben richtig: Narben sind das Ergebnis der Wundheilung und können durch Schnitte, Verbrennungen oder andere Verletzungen entstehen. Es ist wichtig, die Narbe sauber und trocken zu halten, um das Infektionsrisiko zu minimieren. Wenn die Narbe groß oder tief ist, empfiehlt es sich, 2x – 3x täglich eine Kombination aus Dermione Gel und Dermione Strong Creme zu verwenden

Strong

Dermione Strong

Dermione Strong 50 ml

Die Reparaturcreme mit einem Gehalt von 25 % aktivem Enzym ist für Wunden, postoperative Narben, Hämatome, Beingeschwüre und Hämorrhoiden bestimmt.

19,95 EUR

  • Korrigierende und reparierende Creme Dermione STRONG mit Enzymen zur schnellen und dauerhaften Verbesserung geschädigter oder verletzter Haut.
  • Pflegt die zu Unterschenkelgeschwüren neigende Haut.
  • Eignet sich auch für Hämorrhoiden, postoperative/postpartale und posttraumatische Narben und Wunden.
  • Dank des hohen Wirkstoffanteils (25 %) kann es den Zustand geschädigter Haut schnell und nachhaltig verbessern.
  • Aufgrund seiner Zusammensetzung wirkt die Creme antiseptisch und bekämpft Infektionen.
  • Dermione Strong hilft bei der Neubildung von Gewebe und löst dadurch gleichzeitig nekrotisches Gewebe auf.
  • Die Creme wird mit dem Airless-System in eine spezielle Vakuumverpackung abgefüllt, die Ihnen den vollständigen Verbrauch des gesamten Inhalts der Creme in der Verpackung garantie

pH-Wert: 5,0 - 7,0
Wirkstoffkonzentration: 25 %
Empfohlene Anwendung: 1-2 mal täglich
Nicht an Tieren getestet
Inhalt: 50 ml
Wirkstoff = Enthaltene Enzyme, gewonnen aus einem Extrakt kalifornischer Regenwürmer.

Empfohlene Kombinationen:

Dermione Beta

DERMIONE HILFT BEI:

Kontaktieren Sie uns

Vaginal-Mykosen

Vaginal-Mykosen

MYKOSEN

Vaginal- oder Vaginalmykose ist eine entzündliche Erkrankung der Vagina, die durch Pilzmikroorganismen – Hefepilze – verursacht wird und sich zunächst durch Juckreiz, dann Brennen oder Rötung der Genitalien äußert. Die häufigste Art ist Candida albicans, weshalb diese Krankheit auch Candidiasis genannt wird. Hefepilzinfektionen kommen sehr häufig vor und etwa 75 % aller Frauen leiden mindestens einmal im Leben darunter. Etwa 50 % dieser Frauen sind wiederholt betroffen und 20 % leiden chronisch, also langfristig, an dieser Erkrankung. Der Hefepilz, der Mykosen verursacht, kommt natürlicherweise in bestimmten Mengen zusammen mit anderen Bakterien in der Vagina vor. Sie gehören zum normalen Vaginalmilieu und verursachen keine Probleme. Sie treten nur dann auf, wenn es zu einer Überproduktion kommt, wenn das vaginale Gleichgewicht gestört ist und sich eine Mykose entwickelt, die sich in typischen Beschwerden äußert. Ein weiterer Risikofaktor ist Diabetes und übermäßiger Zuckerkonsum. Unsachgemäße Hygiene, sowohl unzureichende als auch übermäßige, beispielsweise häufiges Waschen der Vagina, trägt ebenfalls zur Entstehung von Mykosen bei. Auch enganliegende Synthetikunterwäsche, enge Kleidung und nasse Badebekleidung sind ungeeignet, da sie ein warmes und feuchtes Milieu erzeugen und so die Entstehung von Infektionen begünstigen. Bei einer Verletzung der Vaginalschleimhaut, beispielsweise beim Geschlechtsverkehr, steigt auch das Risiko, an einer Mykose zu erkranken.
Bei der Mykose des Penis handelt es sich um eine entzündliche Erkrankung, die die Eichel, aber auch die Vorhaut befallen kann. Eine Penismykose kann verschiedene Ursachen haben, beispielsweise unzureichende Hygiene, geschwächte Immunität oder eine Mykose des Penis kann durch Übertragung beim Geschlechtsverkehr entstehen. Eine Mykose des Penis äußert sich durch Juckreiz, Brennen oder Schmerzen an der Eichel, und in der Folge können rote Flecken oder Blasen auftreten. Die Behandlung ist jedoch einfach und es ist notwendig, beide Partner zu behandeln.

WIE WIRKT DERMIONE GYNOGEL BEI MYKOSEN?

Bei Vaginalmykosen, Pilzinfektionen, Ausfluss, Juckreiz oder Brennen empfehlen wir die Anwendung von Dermione GynoGEL. GynoGEL ist für diese Erkrankungen gedacht. Je nach Ausmaß der Entzündung lokal auf die Oberfläche der Vagina und des Vaginaleingangs auf die Schleimhaut auftragen oder bei größeren Schwierigkeiten Dermione GynoGEL auf einen gynäkologischen Tampon auftragen und diesen auf die gleiche Weise in den Vaginaleingang einführen wie während der Menstruation.
Eine Mykose des Penis weist ähnliche Symptome auf. Tragen Sie zur Behandlung Dermione GynoGEL auf die Vorhaut und die Eichel auf.
Aufgrund der langjährigen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Gynäkologen und unseren Kunden können wir Dermione GynoGEL auch als Gleitgel empfehlen. Diese Anwendung eignet sich besonders als Vorbeugung für neue sexuelle Partnerschaften, da GynoGEL den PH-Wert der Schleimhaut reguliert und Sie so anfänglichen Entzündungen vorbeugen können.

Empfohlene Anwendung: Je nach Schweregrad 1-3x täglich. Bei Anwendung auf einen Menstruationstampon: 1x täglich.

Dermione GynoGEL

Dermione GynoGEL 50 ml

Geeignet bei Hefepilzinfektionen, vaginalem Herpes und vaginaler Trockenheit.

25,00 EUR

Antimykotisches gynäkologisches Gel gegen Pilzinfektionen der Vagina/des Penis, Vaginalmykose, Vaginalherpes und vaginale Trockenheit. Enthält bioaktive Enzyme, Hyaluronsäure und Milchsäure.

Vaginalprobleme sind ein häufiges Problem bei Frauen. Zu den häufigsten zählen Hefepilz, Vaginalmykose, Vaginalherpes und Scheidentrockenheit. Diese Probleme können sehr ärgerlich sein und Schmerzen und Juckreiz verursachen. Deshalb haben wir das neue Dermione GynoGEL entwickelt, das helfen kann, diese Symptome mildern.

Zu den häufigen Symptomen einer Hefepilzinfektion bei Männern gehören Juckreiz der Eichel, Schmerzen und Entzündungen der Eichel, Schwellung der Vorhaut sowie Juckreiz oder Brennen beim Wasserlassen oder Geschlechtsverkehr. Eine Pilzinfektion tritt vor allem bei Männern mit einer verengten Vorhaut und bei Personen mit verminderter Immunität auf.

pH-Wert: 2,0 – 4,0
Konzentration des wirksamen Extrakts: 4 %
Empfohlene Anwendung: zwei bis dreimal täglich
Nicht an Tieren getestet
Inhalt: 50 ml
Wirkstoff = aktive Komponente enthalt Enzyme, aus einem Extrakt kalifornischer Regenwürmer.

Dehnungsstreifen

Dehnungsstreifen

Dehnungsstreifen

Dehnungsstreifen sind kleine Hautdefekte, die entstehen, wenn elastische Fasern in den tieferen Hautschichten reißen. Dies liegt daran, dass sich die Haut aufgrund des Wachstums innerer Strukturen nicht dehnen kann. Mit der Zeit reißen die elastischen Fasern und es entstehen kleine Risse. Dehnungsstreifen treten häufig bei schwangeren Frauen, bei Übergewichtigen oder bei Sportlern auf, aber auch bei älteren Menschen oder bei Frauen, die hormonelle Verhütungsmittel anwenden. Es gibt eine Reihe von Methoden zur Vorbeugung von Dehnungsstreifen, die dabei helfen, deren Entstehung zu verhindern.

WIE HILFT DERMIONE-MILCH BEI dehnungsSTREIFEN?

Dermione-Milch wurde unter anderem für die Behandlung von Dehnungsstreifen, Cellulite und Orangenhaut entwickelt. Die Milch kann nicht mit Wasser abgewaschen werden, sodass die Haut den ganzen Tag über Vitamine aufnehmen kann, die sie benötigt, um eingefallenes Hautgewebe und Fettzellen aufzufüllen. Die Milch lässt sich leicht verteilen und sorgt für mehr Elastizität und Flexibilität der Haut. Für schwangere Frauen empfehlen wir die Anwendung von Dermione Milk bereits vorbeugend in der Schwangerschaft bis zur Geburt. 

Empfohlene Anwendung: 1-2x täglich

Dermione MILK

Dermione MILK 50 ml

Regenerative, nährende Dermione-Milch mit bioaktiven Enzymen. Zur Behandlung großer Hautbereiche bei Dehnungsstreifen, Cellulite und Psoriasis.

15,00 EUR

  • Die Dermione-Milch lässt sich leicht verteilen, zieht schnell ein und ist für empfindliche, beanspruchte und Kinderhaut geeignet.
  • Dermione-Milch mit 5 % Wirkstoff eignet sich zum Auftragen auf die von Ekzemen und Psurien betroffenen Stellen. Die Milch ist für die Behandlung von Ekzemen, Quaddeln und Dermatitis bei Kindern geeignet.
  • Um die Haut vor dem Besuch im Schwimmbad und den damit verbundenen allergischen Reaktionen auf Chlor zu schützen, ist die Milch ebenfalls geeignet. 
  • Sie bildet einen wirksamen ganztägigen Schutzfilm auf der Haut, der Juckreiz und Brennen lindert und sie vor Rissbildung und Austrocknung schützt.
  • Geeignet für alle Hauttypen und für Kinderhaut ab der Geburt.

Wirkstoffkonzentration: 5 %
Empfohlene Anwendung: 1-2x täglich
Inhalt: 50 ml

Pigmentflecken

Pigmentflecken

Pigmentflecken

Melasma oder Chloasma ist eine erhöhte Gesichtspigmentierung bei Menschen mit dunklerer Haut. Pigmentflecken sind genetisch bedingt und werden durch Sonnenlicht und hormonelle Einflüsse verstärkt. Sie kommen bei schwangeren Frauen, bei Frauen, die hormonelle Verhütungsmittel anwenden und bei östrogenproduzierenden Tumoren vor. Melasma erscheint als bräunlicher, scharf begrenzter, fleckiger Fleck auf der Gesichtshaut, insbesondere auf der Stirn, den Schläfen und den Wangen. Die Pigmentierung verstärkt sich nach Sonneneinstrahlung, nach Laserbestrahlung oder nach einer Chemotherapie. Mit zunehmendem Alter oder bei Aufenthalt in der Sonne in Kombination mit der Einnahme bestimmter Medikamente oder Lebensmittel, Parfüme und anderer kosmetischer Produkte können Flecken auf der Haut entstehen.

Wie wirkt Dermione Cream Alfa bei Pigmentflecken?

Die Dermione Alfa-Creme ist in erster Linie für die Faltenbekämpfung, die Hydratation, vor allem aber für die Korrektur von Pigmentflecken gedacht, die durch Nebenwirkungen wie Alter, UV-Strahlung, Solarium, Laserbehandlung oder Pigmentierung nach einer Chemotherapie entstanden sind.
Aus der Erfahrung mit dem Verein MammaHelp Center, in dem alle Frauen Brustkrebs und in vielen Fällen auch eine Chemotherapie durchgemacht haben, wissen wir, dass Dermione Alfa Creme auch auf die Kopfhaut aufgetragen werden kann. Enzyme regenerieren geschädigte Haarwurzeln schneller und das Ergebnis ist ein beschleunigtes Wachstum gesunder Haare.

Empfohlene Anwendung: 1-2x täglich

Dermione Alfa

Dermione Alfa 50 ml

Feuchtigkeitsspendende, regenerierende und schützende Creme mit bioaktiven Enzymen. Sie hilft, Falten zu glätten. Sorgt für eine optimale Feuchtigkeitsversorgung trockener Haut. Korrigiert wirksam rote Äderchen, Pigmentflecken und Rosacea.

17,95 EUR

  • Feuchtigkeitsspendende, regenerierende und schützende Creme Dermione ALFA mit Enzymen.
  • Eine natürliche Creme gegen Hautprobleme mit langanhaltender Wirkung pflegt trockene Haut, beugt der Faltenbildung vor und mildert bereits entstandene.
  • Der Wirkstoffgehalt (15 %) wirkt sich positiv auf die Unterdrückung der Zeichen der Hautalterung und die Reduzierung von Falten aus.
  • Durch die tiefe Wirkung im Gewebe verbessert es die Durchblutung der Haut und beschleunigt die Regeneration oberflächlicher Erkrankungen.
  • Korrigiert Pigmentflecken, rote Äderchen, Folgen von UV-Strahlung (Solarium) und Laserbestrahlung.
  • Empfehlung: Als Tages- und Nachtcreme mit Dermione BETA-Creme kombinieren.
  • Die Creme wird in eine spezielle Vakuumverpackung mit Airless-System abgefüllt, die den vollständigen Verbrauch des gesamten Cremeinhalts in der Verpackung garantiert.

pH-Wert: 5,0 - 7,0
Wirkstoffkonzentration: 15 %
Empfohlene Anwendung: 1-2x täglich
Nicht an Tieren getestet.
Inhalt: 50 ml
Wirkstoff = Enthaltene Enzyme, gewonnen aus einem Extrakt kalifornischer Regenwürmer.

Herpes

Herpes

Herpes

Herpes ist eine virale Infektionskrankheit, die durch ein Mitglied der Herpesviridae-Familie, das Herpes-simplex-Virus, verursacht wird. Dabei handelt es sich um Viren, die im infizierten Organismus lange überleben können. Wir unterscheiden zwischen Herpes-simplex-Virus-1, das Fieberbläschen verursacht, und Herpes-simplex-2, das Herpes genitalis verursacht. Sie befindet sich an der Vulva, in der Vagina oder seltener am Gebärmutterhals. Bei schwangeren Frauen gewinnt Genitalherpes aufgrund der möglichen Infektion des Fötus an Bedeutung.
Fieberbläschen äußern sich zunächst durch Schmerzen, Juckreiz oder Brennen an dem Teil der Lippe, an dem die rote Knospe erscheint. Mit der Zeit entwickelt sich daraus eine Blase mit klarem Inhalt und einer großen Menge an Viren. Wenn diese platzt, ist der Mensch hochansteckend. Nach dem Platzen entsteht ein bräunlich-roter Schorf, der in der Regel innerhalb von 10 Tagen von selbst abfällt. Aufgrund der möglichen Narbenbildung wird das Abziehen nicht empfohlen. Fieberbläschen gehen mit einer Schwellung der Halslymphknoten einher. Bei Genitalherpes besteht das gleiche Krankheitsbild, allerdings sind die Leistenlymphknoten meist geschwollen.

WIE WIRKT DERMIONE GEL BEI Herpesbläschen?

Dermione GEL besteht aus Enzyme, die in die unterste Schicht des Hautgewebes eindringen. Die Enzyme werden bei Kontakt mit einer gefundenen Viruserkrankung aktiviert und beginnen, die durch das Virus geschädigten Hautschichten zu verhärten. Das Gel wirkt daher auf die Hautoberfläche und heilt dadurch das Virusbett des Herpesbläschens bis zur endgültigen Oberflächenextrusion und Heilung des Risses und der Entzündung an der Lippe. Je nach Größenbereich ist mit einer 1-2-tägigen Verschlechterung des Zustands oder der Entstehung eines weiteren Fieberbläschens zu rechnen. Dadurch kommt es zu einer vollständigen Heilung des Hautgewebes und es kommt nicht mehr zu wiederholter Herpesbläschenbildung.
Bei vaginalen Herpesbläschen handelt es sich um eine virale Erkrankung und daher ist es notwendig, die betroffenen Stellen zweimal täglich einzureiben. Das Gel kann auch während der Schwangerschaft angewendet werden.

Empfohlene Anwendung: 2x täglich lokal auf die betroffenen Stellen auftragen

Dermione GEL

Dermione Gel 50 ml

Antiseptisches und austrocknendes GEL mit bioaktiven Enzymen, geeignet für Fieberbläschen, Gürtelrose, Akne, fettiger Haut, Hefepilzinfektionen, Vaginalmykosen und Vaginalherpes

13,95 EUR

  • Entwickelt, um den Hautzustand bei Fieberbläschen und Akne zu verbessern.
  • Die mehrmalige Anwendung von Dermione GEL am Tag ist bei Fieberbläschen in jedem Stadium wirksam. Das Gel eignet sich für nässende Wunden, die mit Gel ausgetrocknet werden müssen.
  • Pflegt Akne und fettige Haut. Beruhigt die Haut nach der Rasur.
  • Die Formulierung besitzt eine beruhigende und antiseptische Wirkung und hinterlässt ein kühlendes Gefühl auf der Haut
  • Das Gel fettet nicht und zeiht schnell ein  
  • Die Enzyme verhindern die Bildung von Blasen oder Schwellungen. Der Wirkstoff Lysoxin sorgt für eine wirksame Unterdrückung von Herpes- und Aknesymptomen.
  • Dermione GEL wird von Gynäkologen für die Anwendung im äußeren Genitalbereich bei Pilzinfektionen, vaginalem Herpes und Mykosen empfohlen.

pH-Wert: 5,0 - 7,0
Wirkstoffkonzentration: 4 %
Empfohlene Anwendung: 1-3x täglich
Nicht an Tieren getestet
Inhalt: 50 ml
Leichter Zitronenmelissenduft
Wirkstoff = Enthaltene Enzyme, gewonnen aus einem Extrakt kalifornischer Regenwürmer

Zde Vložte Text Nadpisu

Narben und Verbrennungen

Narben und Verbrennungen

NARBEN UND VERBRENNUNGEN

Nach einer Verletzung der Haut entstehen Narben. Bei Verletzungen der tieferen Hautschichten entsteht zunächst ein Schorf in der Wunde, der mit der Zeit verschwindet und an seiner Stelle eine Narbe zurückbleibt. Je nach Aussehen der Narben können wir sie in drei Gruppen einteilen. Hypertrophe, atrophische und Keloidnarben entstehen nach fast jedem chirurgischen Eingriff und müssen sorgfältig verheilt werden.
Geschädigte Zellen beginnen mit jeder Verletzung den Heilungsprozess. Wenn sich in einer Wunde ein Blutgerinnsel bildet, verhärtet es sich und verwandelt sich in einen Schorf, der als Schutz für die heilende Haut dient. Bei Verletzungen der oberen Hautschichten heilt die Haut nahezu rückstandslos ab.

WIE WIRKT DERMIONE STRONG CREAM BEI NARBEN?

Best Practice zur Behandlung frischer Wunden: Zunächst wird Dermione STRONG verwendet. Die Creme ist sehr effektiv und hält die Schnittfläche sauber und geschlossen. Es wird ab dem zweiten postoperativen Tag zweimal täglich, typischerweise für 5 bis 7 Tage direkt auf die Operationswunde aufgetragen. Nach der Anwendung von Dermione Strong folgt unsere Dermione Beta Creme, wobei wir empfehlen, die Wunde und die Umgebung 3-4 mal täglich zu behandeln. Die Creme wird mindestens so lange aufgetragen, bis die Wunde zufriedenstellend aussieht. Das Ergebnis ist eine weiche, verfärbte, unauffällige Narbe an der Stelle der vorherigen Wunde.
Einige Patienten und Mütter können Dermione-Produkte ebenfalls zur Korrektur bereits verheilter Wunden verwenden. Dies gilt vor allem für abgeheilte Dammschnitte nach vaginalen Geburten, die beim Geschlechtsverkehr oder beim Stuhlgang häufig zu unangenehmen Ziehen oder sogar Schmerzen führen. Durch die Anwendung kann eine Aufweichung und Lockerung der Narbe erreicht werden.

Empfohlene Anwendung: Tragen Sie Dermione STRONG-Creme 3-4x täglich gefolgt von der BETA-Creme 2-3x täglich auf

Dermione STRONG

Dermione STRONG 50 ml

Die Reparaturcreme mit einem Gehalt von 25 % aktivem Enzym ist für Wunden, postoperative Narben, Hämatome, Beingeschwüre und Hämorrhoiden bestimmt.

21,95 EUR

  • Korrigierende und reparierende Creme Dermione STRONG mit Enzymen zur schnellen und dauerhaften Verbesserung geschädigter oder verletzter Haut.
  • Pflegt die zu Unterschenkelgeschwüren neigende Haut.
  • Eignet sich auch für Hämorrhoiden, postoperative/postpartale und posttraumatische Narben und Wunden.
  • Dank des hohen Wirkstoffanteils (25 %) kann Dermione STRONG den Zustand geschädigter Haut schnell und nachhaltig verbessern.
  • Wirkt antiseptisch und bekämpft Infektionen.
  • Hilft bei der Neubildung von Gewebe und löst abgestorbene Hautzellen ab.
  • Die Creme wird mit dem Airless-System in eine spezielle Vakuumverpackung abgefüllt, die Ihnen den vollständigen Verbrauch des gesamten Inhalts der Creme in der Verpackung garantiert.

pH-Wert: 5,0 - 7,0
Wirkstoffkonzentration: 25 %
Empfohlene Anwendung: 1-2x täglich
Nicht an Tieren getestet
Inhalt: 50 ml
Wirkstoff = Enthaltene Enzyme, gewonnen aus einem Extrakt kalifornischer Regenwürmer.

Ekzem

Ekzem

EKZEM

Ekzeme zählen zu den häufigsten Hauterkrankungen. Es handelt sich um eine nichtinfektiöse Entzündung der Haut, die allergisch entsteht. Ekzeme entstehen durch eine Abwehrreaktion des Immunsystems auf äußere oder innere Faktoren, die auf den menschlichen Körper einwirken. Eine Entzündung kann akut oder chronisch sein. In der akuten Phase kommt es zu Rötungen, Schwellungen, Nässen und es bilden sich nach und nach kleine Bläschen. Die Haut juckt, es bilden sich Risse und Krusten. In der chronischen Phase wird die betroffene Stelle rau und kann ihre Farbe verändern.

WIE WIRKT DERMIONE BETA CREME BEI ​​EKZEMEN?

Die Dermione Beta-Creme basiert auf einer Salbenbasis und pflegt die Haut intensiv. Die Salbe lindert Juckreiz, Rötungen und die Bildung von ekzematösem Schorf auf der von Ekzemen betroffenen Haut. Dermione Beta Creme ersetzt eine Kortikoidbehandlung und wird von Dermatologen vor allem zur Behandlung von Ekzemen empfohlen. Bei schwerer Schädigung oder Rissbildung der Haut aufgrund einer länger bestehenden ekzematösen Erkrankung empfehlen wir die Kombination mit Dermione Strong, die die Wunde schneller schließt, und die rissigen Stellen heilt.
Die Creme ist auch für die Anwendung bei Säuglingen und Kindern unabhängig des Alters geeignet.
Wir werden oft von Müttern kontaktiert, wenn ihre Kinder nach dem Schwimmen im Pool unter einem ekzemähnlichen Ausschlag leiden und das Chlor diese Reaktion hervorruft. In diesem Fall empfiehlt es sich, vor dem Baden Dermione-Milch aufzutragen. Sie ist nicht mit Wasser abwaschbar und behält einen Schutzfilm auf der Haut, der vor Kontaktallergien schützt. 

Anwendungsempfehlung: 2-3x täglich lokal auf erkrankte Hautstellen auftragen, diese vorher mit klarem Wasser abwaschen und trocknen

Dermione BETA

Dermione BETA 50 ml

Dank seiner rückfettenden Wirkung wirkt es sich positiv auf die Elastizität und Geschmeidigkeit der Haut aus und pflegt sie zusätzlich. Es hat eine wohltuende Wirkung bei Ekzemen und Schuppenflechte, wo es Linderung bringt, ohne dass Kortikoide eingesetzt werden müssen. Es wirkt als wirksame Vorbeugung gegen Dehnungsstreifen, nicht nur während der Schwangerschaft.

16,95 EUR

  • Regenerierende und pflegende Creme Dermione BETA mit bioaktiven Enzymen.
  • Dank des Wirkstoffs (8 %) ist die Creme für Menschen mit Ekzemen, Schuppenflechte und trockener Haut bestimmt.
  • Ohne den Einsatz kortikoidhaltiger Präparate.
  • Wirkt sich nicht nur während der Schwangerschaft positiv auf Dehnungsstreifen aus (hauptsächlich an Bauch, Gesäß, Oberschenkeln und Brüsten).
  • Verleiht der Haut die nötige Elastizität und Geschmeidigkeit.
  • Empfehlung: Als Tages- und Nachtcreme mit Dermione ALFA Creme kombinieren.
  • Die Creme wird mit dem Airless-System in eine spezielle Vakuumverpackung abgefüllt, die Ihnen den vollständigen Verbrauch des gesamten Inhalts der Creme in der Verpackung garantiert.

pH-Wert: 5,0 - 7,0
Wirkstoffkonzentration: 8 %
Empfohlene Anwendung: 1-2x täglich
Nicht an Tieren getestet
Inhalt: 50 ml
Wirkstoff = Enthaltene Enzyme, gewonnen aus einem Extrakt kalifornischer Regenwürmer

Trockene Haut

Trockene Haut

TROCKENE HAUT

Die Haut bildet eine natürliche Barriere zwischen der äußeren Umgebung und unserem Körper. Dabei handelt es sich um einen Mechanismus, der das Eindringen verschiedener Substanzen oder Mikroben in das Hautgewebe verhindert. Der auf der Haut abgesonderte Schweiß hat einen sauren pH-Wert und enthält Substanzen, die Mikroben zerstören und die Immunerneuerung fördern, denn die Haut ist Teil der körpereigenen Abwehrkräfte – auf ihr leben viele nützliche Mikroben, die die Entstehung und Ausbreitung von Krankheiten verhindern. Ist die Haut geschädigt, verringert sich auch unsere Fähigkeit, uns gegen äußere Einflüsse zu wehren. Die häufigste Form der Hautschädigung ist das Austrocknen.

WIE WIRKT DIE DERMIONE-CREME BEI ​​TROCKENER HAUT?

Dermione-Cremes werden auf Salbenbasis hergestellt, die einen unverzichtbaren Bestandteil der Creme für die Hydration und Pflegeeigenschaften darstellt. Die enthaltenen Enzyme stellen die Immunität der Hautzellen wieder her und nähren sie, wodurch Hautschweiß und Talg in einer angemessenen und gleichzeitig notwendigen Menge produziert werden, die ein Austrocknen der Haut verhindern.

Empfohlene Anwendung: 2-3x täglich lokal auf die betroffenen trockenen Stellen, bei Bedarf auch flächendeckend.

Dermione ALFA

Dermione ALFA 50 ml

Feuchtigkeitsspendende, regenerierende und schützende Creme mit bioaktiven Enzymen. Es hilft, Falten zu glätten. Sorgt für eine optimale Feuchtigkeitsversorgung trockener Haut. Korrigiert wirksam rote Äderchen, Pigmentflecken und Rosacea.

17,95 EUR

  • Feuchtigkeitsspendende, regenerierende und schützende Creme Dermione ALFA mit Enzymen.
  • Natürliche Creme gegen Hautprobleme mit langanhaltender Wirkung.
  • Pflegt trockene Haut, beugt Faltenbildung vor und mildert bereits entstandene.
  • Der Wirkstoffgehalt (15 %) wirkt sich positiv auf die Zeichen der Hautalterung und die Reduzierung von Falten aus.
  • Durch die tiefe Wirkung im Gewebe wird die Durchblutung der Haut verbessert und beschleunigt die Regeneration oberflächlicher Erkrankungen.
  • Korrigiert Pigmentflecken, rote Äderchen, Folgen von UV-Strahlung (Solarium) und Laserbestrahlung.
  • Empfehlung: Als Tages- und Nachtcreme mit der Dermione BETA-Creme kombinieren.
  • Die Creme wird mit dem Airless-System in eine spezielle Vakuumverpackung abgefüllt, die Ihnen den vollständigen Verbrauch des gesamten Inhalts der Creme in der Verpackung garantiert.

pH-Wert: 5,0 - 7,0
Wirkstoffkonzentration: 15 %
Empfohlene Anwendung: 1-2x täglich
Nicht an Tieren getestet.
Inhalt: 50 ml
Wirkstoff = Enthaltene Enzyme, gewonnen aus einem Extrakt kalifornischer Regenwürmer.

Beingeschwüre

Beingeschwüre

Beingeschwür

Beingeschwüre sind eine unangenehme Langzeiterkrankung, die durch eine Insuffizienz des Venensystems der unteren Extremitäten entsteht. Am häufigsten findet man ein Beingeschwür im Bereich des Unterschenkels, seltener im Bereich des Innenknöchels. Eine zunächst unauffällige Veränderung der Hautfarbe kann zur Bildung einer tiefen, großflächigen eitrigen Wunde führen. Unterschenkelgeschwüre stellen einen Defekt dar, der bis in die tieferen Hautschichten, also bis in das Gelenk, reicht. Manchmal kann es sogar tiefer in die Muskeln, Sehnen und Knochen eindringen und diese zerstören. Beingeschwüre entstehen durch arterielle oder venöse Ursachen.

WIE WIRKT DERMIONE CREAM STRONG BEI BEINGESCHWÜREN?

Im Falle einer Störung des vaskulären Hautgewebes aufgrund von Beingeschwüren empfehlen wir, die Dermione Strong-Creme aufgrund der reparierenden und regenerierenden Eigenschaften mehrmals täglich aufzutragen. Tragen Sie die Creme direkt auf die offene Beinwunde auf. Die Wunde wird zunächst gereinigt, dann kommt es zur Bildung neuen Hautgewebes. Tragen Sie die Creme 2-3 mal täglich auf.

Kombination: Wenn Sie verhornte Haut im Unterschenkelbereich haben, empfehlen wir, die auf Salbenbasis entwickelte Dermione Beta-Creme auf die betroffene Stelle aufzutragen. Sie hält die Haut weich und elastisch. Wenn Wundflüssigkeit aus der Wunde fließt, tragen Sie vor der Strong-Creme das antiseptische Dermione-Gel auf. Dies hilft, den Flüssigkeitsfluss zu stoppen. Warten Sie nach dem Auftragen 15 Minuten, bevor Sie die Dermione Strong-Creme auftragen.

Empfehlung: Lassen Sie die Wunde möglichst gut atmen, wenn es nicht nötig ist, verwenden Sie keine Abdeckung.

Dermione STRONG

Dermione STRONG 50 ml

Die Reparaturcreme mit 25 % aktiver Enzymsubstanz ist für Wunden, postoperative Narben, Hämatome, Beingeschwüre und Hämorrhoiden bestimmt

21,95 EUR

  • Korrigierende und reparierende Creme Dermione STRONG mit Enzymen zur schnellen und dauerhaften Verbesserung geschädigter oder verletzter Haut.
  • Pflegt die zu Unterschenkelgeschwüren neigende Haut.
  • Eignet sich auch für Hämorrhoiden, postoperative/postpartale und posttraumatische Narben und Wunden.
  • Dank des hohen Wirkstoffanteils (25 %) verbessert Dermione Strong den Zustand geschädigter Haut schnell und nachhaltig.
  • Wirkt antiseptisch und bekämpft Infektionen.
  • Hilft bei der Neubildung von Gewebe und löst dadurch gleichzeitig nekrotisches Gewebe auf.
  • Die Creme wird mit dem Airless-System in eine spezielle Vakuumverpackung abgefüllt, die Ihnen den vollständigen Verbrauch des gesamten Inhalts der Creme in der Verpackung garantiert.

pH: 5,0 – 7,0
Konzentration des Wirkstoffs: 25%
Empfohlene Anwendung: 1-2x täglich
Nicht an Tieren getestet
Inhalt: 50 ml
Wirkstoff = Enthaltene Enzyme, gewonnen aus einem Extrakt kalifornischer Regenwürmer.

Bakterielle Vaginose

Bakterielle Vaginose

BAKTERIELLE VAGINOSE

Ursache dieser häufigen Infektionskrankheit ist ein Ungleichgewicht der Vaginalflora, bei dem der Anteil an Laktobazillen reduziert ist und es zu einer Überproduktion anderer Bakterien kommt. Am häufigsten kommt es zu einer übermäßigen Vermehrung des Bakteriums Gardnerella vaginalis, was sich durch Ausfluss, Juckreiz und Brennen beim Wasserlassen sowie einem typischen „Fischgeruch“ äußert. Bei Männern kann diese Infektion eine Entzündung der Prostata oder der Harnwege verursachen.
Das Bakterium Gardnerella vaginalis ist Teil der vaginalen Mikrobenflora jeder gesunden Frau. Wird jedoch das natürliche mikrobielle Milieu beispielsweise durch eine Antibiotikatherapie gestört, vermehren sich die Bakterien und stören mit ihren Toxinen und Enzymen das Milieu der Vaginalschleimhaut, was sich unter anderem in Ausfluss, Juckreiz und Brennen beim Wasserlassen äußert. Infizierte Männer leiden möglicherweise an einer Entzündung der Prostata oder der Harnwege, weisen jedoch möglicherweise keine Infektionssymptome auf. 

THERAPIE

Es ist notwendig, zumindest vorübergehend einige Regeln zu beachten. Es wird empfohlen, nur geschützten Geschlechtsverkehr zu haben, Baumwollunterwäsche zu tragen, Kohlenhydrate in der Ernährung zu begrenzen und für die Intimhygiene das spezielle Dermione GynoGEL zu verwenden.

Dermione GynoGEL

Dermione GynoGEL 50 ml

Geeignet bei Hefepilzinfektionen, vaginalem Herpes und vaginaler Trockenheit.

25,00 EUR

Antimykotisches gynäkologisches Gel gegen Pilzinfektionen der Vagina/des Penis, Vaginalmykose, Vaginalherpes und vaginale Trockenheit. Enthält bioaktive Enzyme, Hyaluronsäure und Milchsäure.

Vaginalprobleme sind ein häufiges Problem bei Frauen. Zu den häufigsten zählen Hefepilz, Vaginalmykose, Vaginalherpes und Scheidentrockenheit. Diese Probleme können sehr ärgerlich sein und Schmerzen und Juckreiz verursachen. Deshalb haben wir das neue Dermione GynoGEL entwickelt, das helfen kann, diese Symptome mildern.

Zu den häufigen Symptomen einer Hefepilzinfektion bei Männern gehören Juckreiz der Eichel, Schmerzen und Entzündungen der Eichel, Schwellung der Vorhaut sowie Juckreiz oder Brennen beim Wasserlassen oder Geschlechtsverkehr. Eine Pilzinfektion tritt vor allem bei Männern mit einer verengten Vorhaut und bei Personen mit verminderter Immunität auf.

pH-Wert: 2,0 – 4,0
Konzentration des wirksamen Extrakts: 4 %
Empfohlene Anwendung: zwei bis dreimal täglich
Nicht an Tieren getestet
Inhalt: 50 ml
Wirkstoff =
aktive Komponente enthalt Enzyme, aus einem Extrakt kalifornischer Regenwürmer.

© 2024 - Dermione. All rights reserved.